Name: Bettina Hersemann
Geboren 1958
Hobbys: Sport, Gartenarbeit und Heimatverein
Warum engagierst du dich im Heimatverein?: Ich bin seit 2008 Mitglied im Heimatverein und seit 2018 1. Vorsitzende. Mein Antrieb für mein Engagement im Heimatverein ist es, dass Traditionelle zu bewahren sowie das Dorfgeschehen zu beleben und zu fördern. Der Heimatverein bietet mir Geselligkeit, dadurch habe ich viele neue Leute kennengelernt. Durch mein Ehrenamt engagiere ich mich die den Zusammenhalt der beiden Ortsteile Oberlübbe und Unterlübbe. Ich hoffe durch die Angebote des Heimatvereins die Menschen zu motivieren, unseren Verein mit ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen.
Name:
Alter:
Hobbies:
Warum engagierst du dich im Heimatverein?:
Name: Friedegund Matthes
Hobbys: Lesen, Sport, Ahnenforschung
Warum engagierst du dich im Heimatverein?: Mit den Ortschaften Oberlübbe und Unterlübbe verbinde ich das Gefühl von Heimat. Durch mein ehrenamtliches Engagement als Schriftführerin kann ich dieses Gefühl wertschätzend zum Ausdruck bringen und das Miteinander aktiv gestalten. Mir gefällt vor allem, dass unterschiedliche Generationen zusammentreffen, gemeinsam wirken, Spaß haben und eine tolle Gemeinschaft erfahren. Dieser Teamgeist macht glücklich und es entstehen Freundschaften fürs Leben.
Name: Janca Niermeyer
Geboren 1975
Hobbys: Famile, Sport und Ehrenamt
Warum engagierst du dich im Heimatverein?: Die Aufgabe der Verwaltung der finanziellen Mittel und die Verantwortung für die finanzielle Stabilität des Vereins übernehme ich bereits seit über 15 Jahren sehr gerne. Mit der ehrenamtlichen Tätigkeit leiste ich einen positiven Beitrag zur Förderung und Unterstützung der Tradition, Heimat und Dorfkultur unserer wunderschönen Dörfer Oberlübbe und Unterlübbe.Das Gefühl für den Zusammenhalt und die Erhaltung der starken Gemeinschaft unserer Ortschaften „Gutes zu tun“, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ebenfalls wünsche ich mir, dass durch mein Engagement auch andere Menschen inspiriert werden, ebenfalls aktiv zu werden. Denn wenn sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren, führt das zu einem starken Zusammenhalt und einen positiven Kreislauf des Gebens.